Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Südkorea mit stärkstem Anstieg der Ausgaben für medizinische Behandlungen im OECD-Vergleich

Write: 2009-07-03 10:45:04Update: 0000-00-00 00:00:00

In Südkorea sind die Ausgaben für medizinische Behandlungen im Vergleich der OECD-Staaten seit dem Jahr 2000 am stärksten gestiegen.

Das geht aus dem Bericht „OECD Health Data 2009“ hervor.

Demnach seien die Ausgaben in Südkorea zwischen 2000 und 2007 jährlich um 9,2 Prozent gestiegen, während andere Mitgliedsstaaten im Durchschnitt einen 3,7-prozentigen Anstieg verzeichnet hätten.

Weiter heißt es in dem Bericht, Südkorea verfüge in Relation zur Einwohnerzahl über weniger Ärzte und Gesundheits- und Krankenpfleger als andere Länder. Die Zahl der Ärzte pro 1.000 Menschen betrage 1,7, die der Pfleger 4,2. Der OECD-Durchschnitt betrage 3,1 bei den Ärzten und 9,6 bei den Pflegern.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >