Nationales
Nationaler Informationsdienst verfolgt Quelle von dDos-Attacken
Write: 2009-07-11 14:36:45 / Update: 0000-00-00 00:00:00
Der nationale Informationsdienst in Seoul verfolgt weiter die Quelle der Cyber-Attacken durch die Dienstverweigerungsviren dDos.
Die Behörde hat nach eigenen Angaben einen Beweis dafür gefunden, dass das nordkoreanische Militär hinter den Online-Offensiven stecke. Der nordkoreanische Generalstab habe seiner Hackergruppe schriftlich den Befehl erteilt, das südkoreanische Kommunikationsnetz zu zerstören. Am 30. Juni habe es bereits die erste Attacke gegeben.
Der Informationsdienst hält es für hochwahrscheinlich, dass die Cyber-Attacken durch nordkoreanische Hacker im chinesischen Shenyang ausgingen, und sammelt weitere Informationen.
Die Redaktion empfiehlt