Südkorea will den Radverkehrsanteil am gesamten Verkehrsaufkommen bis 2012 von derzeit 1,2 auf fünf Prozent erhöhen.
Das gab das Ministerium für Land und Maritime Angelegenheiten in einem Aktionsplan bekannt, in dem dreizehn Aufgaben genannt werden.
Zunächst will das Ressort an den vier wichtigsten Flüssen des Landes Radwege mit einer Länge von insgesamt 1.728 Kilometern einrichten. Auch am Kanal zwischen Seoul und Incheon werden an beiden Ufern bis 2011 jeweils 18 Kilometer lange Radwege gebaut.
Auf stark befahrenen Landstraßen, die an Schulen und Wohnvierteln vorbeiführen, werden Fahrradspuren mit einer Gesamtlänge von 1.700 Kilometern angelegt.
Um die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu fördern, werden an wichtigen Umsteigestellen mehr Fahrradabstellanlagen gebaut. Bis 2013 sollen an Bahnhöfen zusätzliche Abstellplätze für insgesamt 15.000 Fahrräder entstehen.