Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Handbuch von Kollaborateuren Japans herausgegeben

Write: 2009-11-09 10:32:09Update: 0000-00-00 00:00:00

Handbuch von Kollaborateuren Japans herausgegeben

Ein biographisches Handbuch von Kollaborateuren der früheren Besatzungsmacht Japan ist herausgegeben worden.

Der Herausgeber, das Forschungsinstitut für Fragen des Volkes veröffentlichte das Handbuch am Sonntag im Hyochang-Park in Seoul.

In dem 3.000 Seiten starken Buch sind 4.389 Koreaner registriert, die zur Zeit der japanischen Kolonialherrschaft mit den Besatzern kollaboriert hatten. Das Buch beschreibt deren projapanische Aktivitäten zwischen 1910 und 1945 sowie Tätigkeiten nach der Unabhängigkeit Koreas.

Die Veröffentlichung des Buches zieht daher große Aufmerksamkeit auf sich, insbesondere da unter den registrierten Kollaborateuren auch renommierte Persönlichkeiten zu finden sind. Unter anderem der frühere Präsident Park Chung-hee, der frühere Vize-Präsident Kim Sung-soo, Ex-Ministerpräsident Chang Myun, Tänzerin Choi Seung-hee und die Komponisten Ahn Ik-tae sowie Hong Nan-pa sind in dem Personenregister zu finden.

Zwei konservative Bürgerverbände veranstalteten vor der Sookmyung-Frauenuniversität in Seoul eine Pressekonferenz und sprachen sich gegen die Herausgabe des Handbuches aus.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >