Südkoreanische Forscher haben neue Stoffe zum Einfangen von CO2 entwickelt.
Das teilte ein Team um Professor Baek Myong-hyun von der Seoul Nationaluniversität am Sonntag mit.
Das Team habe koordinierte hochmolekulare Verbindungen SNU-M10 und SNU-M11 entwickelt. Beide Verbindungen isolierten von emittierten Schadstoffen lediglich CO2 und würden ihn in eine Netzstruktur einfangen, hieß es.
Langfristig könnten die neuen Materien zur Reduktion der CO2-Emissionen beitragen, so die Forscher.