Koreanische Forscher haben eine Technologie zur einfachen Selbstdiagnose bei Krebs entwickelt.
Das teilte das Forschungsinstitut für Elektronik und Telekommunikation (ETRI) mit.
Der von ETRI entwickelten Biosensorchip und das Auslesegerät ermöglichen, dass durch eine Blutanalyse in 30 Minuten Erkrankungen an Leber-, Prostata- oder Dickdarmkrebs festgestellt werden.
Anders als bei herkömmlichen Biosensoren muss dabei das Blutserum nicht verdünnt werden. Damit gelang es dem Forschungsinstitut weltweit erstmals, eine Technologie zur Krankheitsdiagnose zu entwickeln, wobei unverdünntes Blutserum eingesetzt werden kann.