Wissenschaft
Vertrag für Forschungsreaktor-Bau in Jordanien abgeschlossen
Write: 2010-03-30 16:42:44 / Update: 2010-03-30 16:43:59
Erstmals in der Geschichte des koreanischen Atomkraftwerksbaus ist ein Vertrag für einen nuklearen Forschungsreaktor im Ausland abgeschlossen worden.
Demnach wird ein südkoreanisches Konsortium einen Fünf-Megawatt-Forschungsreaktor in Jordanien bauen.
Ein entsprechendes Abkommen hat der Vorsitzende des Koreanischen Instituts für Atomenergieforschung Yang Myung-seung in Amman unterzeichnet.
Bei der Unterzeichnungszeremonie war Südkorea vom Minister für Bildung, Wissenschaft und Technologie und Jordanien vom stellvertretenden Ministerpräsidenten vertreten.
Das Konsortium unter Beteiligung von Korean Atomic Energy Research Institute und Daewoo Engineering and Construction Co. wurde im Dezember von der jordanischen Atomenergiekommission als bevorzugter Bieter ausgewählt.
Das Auftragsvolumen beträgt 200 Milliarden Won oder 178 Millionen Dollar. Der Fünf-Megawatt-Forschungsreaktor wird bis 2015 an der jordanischen Universität für Wissenschaft und Technik gebaut.
Das südkoreanische Bildung und Technologieministerium misst dem Vertrag die Bedeutung bei, dass eine Basis zum Export von Kernkrafttechnologie geschaffen worden sei.
Die Redaktion empfiehlt