Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Südkoreanische Forscher klonen Spürhund

Write: 2010-05-25 13:25:32Update: 2010-05-25 13:48:24

Südkoreanische Forscher klonen Spürhund

Südkoreanischen Forschern ist es gelungen, einen Spürhund zu klonen.

Die Forschungsstiftung Sooam Biotech unter Leitung des Klonenexperten Hwang Woo-suk teilte mit, dass im Januar fünf geklonte geworfen wurden. Die Hunde seien inzwischen dem Polizeipräsidium der Provinz Jeju übergeben worden, die um das Klonen ersucht hatte.

Das Team hatte im vergangenen Jahr somatische Stammzellen aus dem deutschen Schäferhund „Quinn“ gewonnen. Danach wurden drei Hunde-Leihmüttern geklonte Eizellen eingepflanzt.

„Quinn“ wurde berühmt, nachdem er im Jahre 2007 innerhalb von 20 Minuten die Leiche eines Grundschülers in einem Obstgarten auf der Insel Jeju aufgespürt hatte. Die Klonhunde werden so wie deren biologischer Vater zu Spürhunden ausgebildet und anschließend eingesetzt.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >