Einer russischen Nachrichtenagentur zufolge könnten Probleme beim Abtrennen der Raketenbrennstufen Ursache für den Absturz der Trägerrakete Naro gewesen sein.
Die zweite Antriebsstufe könnte früher abgeworfen sein als geplant, wurde ein russischer Raumfahrtexperte von RIA Novosti zitiert.
Auf Videoaufzeichnungen vom Start seien 137 Sekunden nach dem Start Flammen zu sehen. Dies deute darauf hin, dass entweder die erste oder zweite Antriebsstufe zu früh abgetrennt wurde oder beim Abtrennen Probleme mit dem Raketentreibstoff auftraten, sagte der Experte weiter.
Demnach hätte ein Problem an der von Russland gelieferten ersten Antriebsstufe den Absturz verursacht. Die Russische Raumfahrtbehörde und das staatliche Unternehmen Khrunichev wollten das Scheitern der Mission bislang nicht kommentieren. Zunächst soll eine offizielle Stellungnahme zur Absturzursache abgewartet werden.