Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Klimabericht: Subtropische Gebiete in Korea dehnen sich aus

Write: 2010-10-11 12:54:21Update: 2010-10-11 14:29:22

Das Nationale Institut für Umweltforschung hat die englische Zusammenfassung seines Berichts zur Prüfung des Klimawandels auf der koreanischen Halbinsel veröffentlicht.

Laut dem Bericht lag die Jahresdurchschnittstemperatur auf der Halbinsel zwischen 1991 und 2000 bei 13,5 Grad, damit 1,5 Grad höher als die Mittelwerte zwischen 1912 und 1990. Dieser Temperaturanstieg entspreche dem 2,5-Fachen des Weltdurchschnitts von 0,6 Grad. Demnach werde erwartet, dass sich in Korea subtropische Gebiete schnell ausdehnen würden, hieß es.

In dem Bericht steht weiter, dass die koreanische Halbinsel künftig unter dem Einfluss des sogenannten „Warm Pool El Niño“ stehen werde. Dadurch würden extreme Klimaphänomene wie große Kälte und heftige Regenfälle binnen kurzer Zeit häufiger auftreten. Die Folge sei ein häufigeres Vorkommen von Hochwasser und Dürren.

Der Bericht basiert auf 1.500 Studien aus dem In- und Ausland. Der vollständige Bericht in koreanischer Sprache wird Ende des Jahres veröffentlicht.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >