Südkorea und Russland haben jüngst ein Dokument für einen dritten Start der Trägerrakete Naro unterzeichnet.
Das teilte Wissenschaftsminister Lee Ju-ho in Seoul mit. Bei der Unterzeichnung seien der Leiter des Koreanischen Raumfahrt-Forschungsinstituts und der Chef des russischen Unternehmens Khurnichev, Entwickler der ersten Antriebsstufe, anwesend gewesen.
Die Kosten für einen dritten Start seien bereits im Vertrag mit Russland berücksichtigt worden. Daher würden keine zusätzlichen Kosten für Südkorea entstehen, hieß es.
Südkorea hatte seine erste Trägerrakete im August 2009 und im letzten Juni vergeblich ins All geschossen. Die russische Seite war gegenüber einem erneuten Versuch bisher zurückhaltend. Die Entscheidung könne erst nach einer sorgfältigen Überprüfung des Vertrags erfolgen, hatte es geheißen.