Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Südkorea schult Vertreter des Internationalen Kriminalgerichts in Fragen des Cyberterror

Write: 2011-02-14 12:56:16Update: 2011-02-14 13:22:48

Südkorea schult Vertreter des Internationalen Kriminalgerichts in Fragen des Cyberterror

Das Zentrum für Gegenmaßnahmen zum Cyber-Terrorismus des südkoreanischen Polizeipräsidiums wird Ermittler des Internationalen Kriminalgerichts (ICC) Ermittlungstechniken schulen.

Das ICC will für das Aufspüren von Kriegsverbrechern Methoden des Nachverfolgens von E-Mails lernen, teilte ein Polizeibeamter in Seoul mit. Zurzeit werde über Ausbildungstermine und die Entsendung von Schulungspersonal gesprochen.

Das ICC wurde im Juli 2002 in Den Haag gegründet und ist für die Verfolgung und Bestrafung internationaler Verbrecher zuständig. Derzeit sind dort 144 Länder Mitglied.

Außerdem schloss die südkoreanische Polizei mit dem Forensischen Institut der Niederlande (NFI) ein Memorandum of Understanding über die Kooperation bei Cyberermittlungen ab.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >