Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Nach DDos-Attacke Datenverlust auf mehr als 570 Computer-Festplatten

Write: 2011-03-09 10:51:25Update: 2011-03-09 11:54:42

Nach der DDos-Attacke auf südkoreanische Internetseiten ist bis Dienstagabend auf mehr als 570 Computer-Festplatten ein Datenverlust gemeldet worden.

Die für Kommunikationsgeräte und Funkdienste zuständige Korea Communications Commission erwartet, dass die Welle der Schadensmeldungen nun abflaut.

Nach der DDos-Attacke seit dem Wochenende wurden auf etwa einem Drittel der geschätzten 32 Millionen PCs im Land Anti-Viren-Programme installiert. Die Zahl der eingesetzten Zombie-Rechner sei mit 77.000 geringer als vor zwei Jahren, als 115.000 Rechner gekapert worden waren.

Die Regierung hat bisher 738 IP-Adressen in 72 Staaten gesperrt. In Zusammenarbeit mit 35 Ländern, in denen sich die betreffenden Server befinden, verfolgt die Polizei zurzeit die Hacker.

Die Hacker hatten den für die Attacke mobilisierten Zombie-Rechnern Befehle erteilt, mit denen der Zugriff auf Websites von Antivirenprogramm-Herstellern erschwert und eine umgehende Löschung von Daten der Festplatte eingeleitet wurde.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >