Nationales
Südkorea will öffentliche Einrichtungen erdbebensicherer machen
Write: 2011-03-16 14:23:00 / Update: 2011-03-16 15:36:49
Südkorea will öffentliche Einrichtungen erdbebensicherer bauen oder modernisieren.
43 Prozent der öffentlichen Einrichtungen werden bis 2015 und 80 Prozent bis 2030 gegen Erdbeben resistenter gemacht.
Das berichtete der Chef der Behörde für nationales Notfallmanagement Park Yeon-su vor dem Parlament.
In Konsultation mit dem Ministerium für Land und maritime Angelegenheiten werde zudem an einer verbindlichen Regelung gearbeitet, wonach künftig alle neuen Gebäude erdbebensicher gebaut werden sollen.
Dafür will die Regierung bis 2015 drei Billionen Won und bis 2030 30 Billionen Won investieren, teilte der Minister für Verwaltung und Sicherheit Maeng Hyung-gyu mit.
Wie der Chef der Behörde für nationales Notfallmanagement weiter berichtete, könnten koreanische Atomkraftwerke einem Erdbeben der Stärke 6,5 standhalten. Auch bei einem Tsunami seien die Gefahren gering, weil die Meiler mindestens zehn Meter über dem Meeresspiegel gebaut seien.
Die Redaktion empfiehlt