Die südkoreanische Regierung hat eine Sicherheitsüberprüfung für den Reaktorblock 1 des Atomkraftwerks Gori in Busan aufgenommen. Dieser wurde am 12. April wegen eines Defekts an der Stromleitung stillgelegt.
Um die Sicherheitsüberprüfung bat Korea Hydro & Nuclear Power Co. Ltd, gab das Ministerium für Bildung und Wissenschaft bekannt.
Für die Untersuchung werden die nach dem Fukushima-Unfall gegründete Arbeitsgruppe für die Sicherheitsüberprüfung sowie Fachleute des Nationalen Instituts für nukleare Sicherheit eingesetzt.
Vertreter der Anwohner und Umweltorganisationen würden nicht mit einbezogen werden. Ihre Meinungen wolle man erst später berücksichtigen, hieß es.
Die Laufzeit des ersten Reaktors in Südkorea wurde 2008 um zehn Jahre verlängert. Zur Zeit mehren sich Stimmen, die eine Stilllegung alter Meiler fordern.