Ein internationales Forscherteam hat eine Substanz entdeckt, die einen Hinweis auf das Geheimnis der Entstehung des Weltalls gibt.
Es handelt sich um den Atomkern der Antimaterie Helium-4. Es ist der schwerste und stabilste Anti-Atomkern, den die Menschheit je entdeckt hat. Die Wahrscheinlichkeit, diese Antimaterie zu finden, beträgt weniger als ein Millionstel der Wahrscheinlichkeit, einen Atomkern der Materie Helium-4 zu entdecken.
Laut dem Team aus 54 Forschungsinstituten aus zwölf Ländern, darunter auch ein südkoreanisches Team unter Physikprofessor Yu In-gwon von der Nationaluniversität Pusan, zeigt die Entdeckung, dass Antimaterien weiter verbreitet sein könnten als bisher vermutet. Es sei eines der größten Rätsel in der Physik gewesen, dass auf der Welt keine Antimaterie zu finden war, obwohl laut der Urknalltheorie bei der Entstehung des Weltalls sowohl Materie als auch Antimaterie entstanden sein sollten.
Die Ergebnisse der Studie wurden im Wissenschaftsmagazin „Nature“ veröffentlicht.