Ein Forschungszentrum, das die systematische Erforschung und Erschließung sowie den Schutz der Meeresresressourcen nahe der Inseln Ulleungdo und Dokdo zum Ziel hat, wird noch im November fertiggestellt werden.
Wie die Kreisverwaltung der Insel Ulleungdo und die Verwaltung der Provinz Süd-Gyeongsang mitteilten werde der umgerechnet etwa 14 Millionen Dollar teure Bau in der Gemeinde Hyeonpo-ri auf der Insel Ulleungdo unter anderem ein Hauptgebäude, ein Ressourcenzuchtzentrum, ein Meeresbiologiezentrum und Unterkünfte für die Forscher umfassen.
Das neue Zentrum, das vom Koreanischen Institut für Meeresforschung betrieben werden wird, soll unter anderem die Lebensbedingungen der Seelöwen auf der Dokdo-Insel erforschen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Erforschung der sogenannten Chlorose sein, ein bisher nicht ausreichend erklärtes Phänomen, das im gesamten Ostmeer auftritt.
Der Provinzgouverneur von Süd-Gyeongsang Kim Kwan-yong betonte zudem, das Forschungszentrum werde sich nicht nur aus wissenschaftlicher Perspektive als nützlich erweisen, sondern auch die faktische Kontrolle Südkoreas über die Insel Dokdo deutlich machen helfen.