Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Wetteramt will ab April Daten zum Weltraumwetter anbieten

Write: 2012-01-26 10:06:21Update: 2012-01-26 17:04:07

Südkoreas Wetteramt will ab April auch Daten zum Weltraumwetter anbieten.

Das gab die Behörde am Donnerstag bekannt. Angesichts des für nächstes Jahr erwarteten Maximums der Sonnenaktivität im Sonnenzyklus wolle man vorbereitet sein, hieß es.

Eine Station für das Weltraumwetter sei im vergangenen Jahr eingerichtet worden und werde bereits zu Testzwecken eingesetzt. Auf der Grundlage der bisher gewonnenen Erfahrungen werde die Behörde ab April auch Daten zum Weltraumwetter anbieten können.

Der Untersuchungsbereich solle künftig ausgedehnt werden, da der Wissenschaftssatellit Cheollian auch mit einem Beobachtungssensor für das Weltraumwetter ausgestattet werde. Der Satellit soll 2017 ins All geschossen werden.

Auch solle ein Beratungsgremium für das Weltraumwetter entstehen, an dem alle relevanten Forschungsstellen des Landes beteiligt sind, um Weltraumstürme vorhersagen zu können.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >