Rund 37 Prozent der öffentlichen Anlagen im Land sind erdbebensicher gebaut.
Die Behörde für Katastrophenschutz teilte mit, im vergangenen Jahr nach verschärften Standards für erdbebensicheres Bauen entsprechende Maßnahmen getroffen zu haben. Demnach sei bei 332 von den 125.000 betroffenen Anlagen die Erdbebensicherheit erhöht worden.
Damit seien nun 37,3 Prozent aller öffentlichen Anlagen und Gebäude erdbebensicher gebaut, hieß es weiter.
Die Behörde will diese Quote bis 2030 auf 80 Prozent erhöhen.