Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Koreaner haben mehr Quecksilber- und Cadmium im Körper

Write: 2012-09-25 11:08:47Update: 2012-09-25 13:33:26

Die Koreaner weisen höhere Quecksilber- und Cadmiumwerte im Körper auf.

Dies gab das Umweltministerium bekannt, das von 2009 bis 2011 den Kondensationsstand von 16 giftigen chemischen Materialien im Körper von 6.000 Erwachsenen untersuchte.

Demnach lag der durchschnittliche Quecksilbergehalt im Blut der Koreaner bei 3,08 Mikrogramm pro Liter. Dies war um das Dreifache höher als bei US-Amerikanern und das Fünffache höher als bei Deutschen. Der Cadmiumgehalt war um das Doppelte höher als bei US-Bürgern und Deutschen.

Das Umweltministrium führt dies vor allem auf die Ernährung zurück. Als Ursache für den hohen Quecksilbergehalt wurde genannt, dass die Koreaner vergleichsweise viel Fisch und Meeresfrüchte äßen. Für den hohen Cadmiumgehalt könne Getreide verantwortlich sein, insbesondere Reis.

Auch zeigte sich, dass Raucher grundsätzlich höhere Werte der giftigen chemischen Stoffe aufwiesen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >