Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Südkorea beginnt Entwicklung von zwei Satelliten

Write: 2013-06-25 10:09:55Update: 2013-06-25 11:07:20

Südkorea hat am Dienstag die Entwicklung von zwei geostationären Satelliten begonnen, die nach ihrem Abschuss 2017 und 2018 eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung von Veränderungen des Wetters und der Meere ermöglichen sollen.

Für das Projekt würden 669,7 Milliarden Won oder umgerechnet 577,6 Millionen Dollar ausgegeben, teilte das Ministerium für Wissenschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Zukunftsplanung mit.

Beide Satelliten würden auf eine geostationäre Umlaufbahn gebracht und sich synchron mit der Erde bewegen.

Für die Entwicklung der künstlichen Satelliten unterzeichneten insgesamt drei Behörden eine Absichtserklärung, darunter neben dem Wissenschaftsministerium auch das Ministerium für Umwelt, Meere und Fischerei sowie die Wetterbehörde Korea Meteorological Administration.

Laut der Grundsatzvereinbarung beteiligen sich alle drei Behörden an den Entwicklungskosten, jedoch soll das Wissenschaftsministerium rund die Hälfte der Ausgaben bestreiten.

Ziel der Unterzeichnung der Absichtserklärung sei neben der erfolgreichen Entwicklung der Satelliten außerdem die Schaffung eines neues Marktes und von qualitativen Arbeitsplätzen, wurde Wissenschaftsminister Choi Mun-kee zitiert.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >