Gwangju ist Gastgeber der Schwimm-Weltmeisterschaft 2019.
Dies beschlossen die 22 Mitglieder des Exekutivkomitees des internationalen Schwimmverbandes FINA bei ihrer Plenarsitzung in Barcelona. Auf eine Abstimmung wurde verzichtet. Die WM 2021 wird Budapest ausrichten.
Die südkoreanische Stadt bewarb sich nur um die Austragung der WM 2019, während die ungarische Hauptstadt ihre Bewerbung für 2019 und 2021 einreichte. Abu Dabi hatte nicht an der Präsentation der Bewerberstädte teilgenommen und damit de facto seine Bewerbung zurückgezogen.
Nach Angaben des Bewerbungskomitees hätten die große Unterstützung der Regierung und der Einwohner von Gwangju einen wichtigen Beitrag geleistet, damit die Stadt den Zuschlag für die Austragung der Sportveranstaltung erhalten konnte.
Gwangju wolle im Rahmen der Wettkämpfe im Juli und August 2019 ausgiebig von der IT-Technologie Gebrauch machen, hieß es weiter.