Südkoreanischen Forschern ist erstmals weltweit die Entschlüsselung des Genoms des Sibirischen Tigers gelungen.
Das Team unter Leitung von Professor Lee Hang von der Seouler Nationaluniversität und das Unternehmen Teragene Etex gaben bekannt, dass sie nach drei Jahren Arbeit die DNA des neunjährigen Tigermännchens Taegeuk aus dem koreanischen Everland-Zoo vollständig sequenziert hätten.
Zusätzlich hätten sie auch Genomkarten zu vier anderen Großkatzen angefertigt, dem Weißen Tiger, dem Löwen, dem Weißen Löwen und dem Schneeleoparden. Dies werde dazu beitragen, die genetischen Besonderheiten der Katzenfamilie aufzudecken und Wege aufzuzeigen, wie die Arten vor dem Aussterben bewahrt werden können.
Die Forschungsergebnisse wurden in "Nature Communications" veröffentlicht, einer zweimonatlich erscheinenden Fachzeitschrift.