Ein südkoreanischer Wissenschaftssatellit wird am Donnerstag um 13.10 Uhr (Ortszeit) von der Yasny Abschussbasis mittels der russischen Dnepr Trägerrakete in Russland ins All geschossen werden.
Zum Abschuss des Wissenschafts- und Technologiesatelliten 3 (STSAT-3) hat das Ministerium für Zukunft, Schöpfung und Wissenschaft 23 Forscher und Funktionäre nach Russland entsandt.
Der letzte Test am 19. November sei reibungslos verlaufen, teilte die Delegation mit.
STSAT-3 wurde vollständig mit einheimischer Technologie entwickelt und als erster Satellit Südkoreas mit einer Infrarotkamera zur Weltraumbeobachtung ausgerüstet.
Damit werden in den nächsten zwei Jahren in 600 Kilometer Höhe Bilder aufgenommen und nach Südkorea geschickt, die zur Erforschung des Ursprungs des Weltalls beitragen sollen.