Ein südkoreanischer Wissenschaftssatellit ist am Donnerstag um 16.10 Uhr (koreanischer Zeit) von der Yasny Abschussbasis mittels der russischen Dnepr Trägerrakete in Russland ins All gebracht worden.
Dies teilte mit.
Der Wissenschaftssatellit drei sei planmäßig 929 Sekunden nach dem Start von der Trägerrakete abgetrennt worden.
STSAT-3 wurde vollständig mit einheimischer Technologie entwickelt und als erster Satellit Südkoreas mit einer Infrarotkamera zur Weltraumbeobachtung ausgerüstet.
Damit werden in den nächsten zwei Jahren in 600 Kilometer Höhe Bilder aufgenommen und nach Südkorea geschickt, die Aufschluss über die Entstehung des Weltalls geben sollen.