Die Zahl der Internetnutzer in Südkorea hat dieses Jahr die 40-Millionen-Schwelle durchbrochen.
Das Ministerium für Zukunft, Schöpfung und Wissenschaft und die Koreanische Behörde für Internetsicherheit gaben die Ergebnisse einer Untersuchung zur Internetnutzung bekannt.
Demnach beträgt die Zahl der Internetnutzer 40,08 Millionen. Damit nahm die Zahl von 29,22 Millionen im Jahr 2003 innerhalb von zehn Jahren um über zehn Millionen zu.
79,7 Prozent aller privaten Haushalte besitzen mindestens ein Smartphone. Das sind 14,7 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Verglichen mit 2011, als der Wert bei 42,5 Prozent lag, hat sich der Anteil fast verdoppelt.
Mit dem zunehmenden Internetzugriff per Smartphone gingen die Internetzugriffe über Kabelanschluss und die Computerverbreitung zurück.
Die Untersuchung wurde bei 30.000 Haushalten und deren 77.402 Mitgliedern im Alter von über drei Jahren ab dem 1. Juli drei Monate lang durchgeführt.