Laut deutschen Forschern wird der Gastgeber Brasilien die Fußball-WM 2014 gewinnen.
Das ergab eine Simulation durch Forscher an der International School of Management Frankfurt und der Deutschen Sporthochschule Köln. Die Simulation beruhte auf der FIFA-Rangliste, den Ergebnissen in der Qualifikationsrunde und Wettquoten.
Demnach wird sich Brasilien im Finale gegen Argentinien durchsetzen. Deutschland und die Niederlande würden ins Halbfinale vorstoßen.
Laut einer ähnlichen Simulation durch Wissenschaftler an der Freien Universität Berlin werden Deutschland und Spanien im Finale aufeinander treffen. Die spanische Mannschaft werde sich gegen Deutschland durchsetzen.
Im WM-Auftaktspiel gelang Brasilien ein 3:1-Sieg gegen Kroatien.