Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Koreanisches Testgerät wird auf Internationaler Raumstation eingesetzt

Write: 2014-07-17 13:44:21Update: 2014-07-17 14:51:22

Koreanisches Testgerät wird auf Internationaler Raumstation eingesetzt

Ein von koreanischen Forschern entwickeltes Testgerät wird auf der Internationalen Raumstation (ISS) eingesetzt.

Der vom Team um Professor Park Il-heung entwickelte Silicon Charge Detector sei von der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA hierfür zertifiziert worden, teilte das südkoreanische Wissenschaftsministerium mit.

Das hochmoderne Gerät dient dazu, kosmische Strahlen, nämlich Teilchen, die aus dem Weltall auf die Erde fallen, präzise zu messen. Mit einer Größe von einem Quadratmeter und einem Gewicht von 150 Kilogramm ist es der größte Detektor, der im Weltraum zum Einsatz kommt. Mittels eines vierschichtigen Silizium-Sensors wird eine Präzision von 99 Prozent garantiert.

Nach der Montage und einem Test im Kennedy-Raumfahrtzentrum wird das Gerät zu Jahresende auf der ISS aufgestellt, um dann drei Jahre im Einsatz zu sein.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >