Eine japanische Landkarte, auf der Dokdo als koreanisches Gebiet dargestellt wird, ist entdeckt worden.
Die Landkarte fand der Dokdo-Forscher Chung Tae-man in der Bibliothek des japanischen Parlaments.
Die Landkarte wurde 1951, noch vor dem Abschluss des Friedensvertrags von San Francisco, von der japanischen Küstenwache erstellt. Darauf verläuft die Grenze für das Fischfanggebiet für japanische Schiffe östlich der Inseln Dokdo. Dokdo wird als südkoreanisches Gebiet markiert.
Chung sagte, dass die Fischfangzone dem Friedensvertrag von San Francisco, in dem Japans Hoheitsgebiet nach dem Zweiten Weltkrieg festgelegt wurde, als Grundlage gedient habe.
Japan hat bisher behauptet, dass Dokdo in dem Vertrag als japanisches Gebiet anerkannt worden sei.
Dazu sagte das Dokdo-Forschungsinstitut der Stiftung für nordostasiatische Geschichte, es sei noch ungewiss, ob die Landkarte beim Abschluss des Vertrags tatsächlich berücksichtigt wurde. Es seien zusätzliche Untersuchungen nötig.