Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Gericht stuft Verweigerung der Einbürgerung wegen Nationalhymne als rechtmäßig ein

Write: 2014-10-16 13:56:00Update: 2014-10-16 15:30:18

Gericht stuft Verweigerung der Einbürgerung wegen Nationalhymne als rechtmäßig ein

Nach einem Gerichtsurteil ist die Entscheidung der Regierung, einen Einbürgerungsantrag einer Chinesin wegen der Nationalhymne abzulehnen, rechtmäßig.

Nach ihrer Heirat mit einem Koreaner 2004 hatte die Chinesin 2010 die Einbürgerung in Südkorea beantragt. Ihr Antrag war jedoch abgelehnt worden, da sie in Kategorien wie Singen der Nationalhymne und Überzeugung von der freiheitlich demokratischen Grundordnung als ungeeignet eingestuft worden war. Daraufhin hatte sie gegen das Justizministerium geklagt.

Das Verwaltungsgericht in Seoul urteilte heute, dass die Entscheidung des Justizministeriums nicht gesetzwidrig gewesen sei.

Zur Begründung hieß es, dass die Klägerin nicht nur in der Kategorie Singen der Nationalhymne sondern in zwei weiteren Kategorien als untauglich eingestuft worden sei. Daher könne nicht davon ausgegangen werden, dass es den Prüfern an Gerechtigkeitssinn gemangelt habe.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >