Eine landesweite Katastrophenschutzübung findet von heute bis Donnerstag statt.
Das teilten das zentrale Komitee für Sicherheitsmanagement, das Ministerium für Sicherheit und öffentliche Verwaltung sowie die nationale Behörde für Notfallmanagement mit.
An der ersten groß angelegten Katastrophenübung nach dem Untergang der Fähre Sewol nehmen 435 Behörden und Organisationen teil.
Am ersten Tag kommen zuständige Beamte zusammen, um eigene Übungspläne sowie Maßnahmen zum Katastrophen- und Sicherheitsmanagement zu überprüfen.
Am Mittwoch finden in einzelnen Regionen Übungen statt. In Seosan und Cheongju sind Übungen gegen das Auslaufen schädlicher Chemikalien und in Seoul eine Übung für das Vorgehen bei einem Großbrand geplant.
Am letzten Tag findet vor der Westküste eine gemeinsame Übung von Regierung, Militär und Zivilsektor statt, um gegen ein großes Unglück auf dem Meer vorzugehen.