Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Staatsanwaltschaft fordert Todesstrafe für Sewol-Kapitän

Write: 2014-10-27 16:52:58Update: 2014-10-27 18:11:35

Staatsanwaltschaft fordert Todesstrafe für Sewol-Kapitän

Im Prozess gegen den Kapitän der im April gesunkenen Fähre Sewol hat die Staatsanwaltschaft die Todesstrafe gefordert.

Der 69-jährige Kapitän wurde wegen Mordverdachts angeklagt, mehr als 300 Menschen starben bei dem Schiffsuntergang. Der Kapitän hatte sich und seine Mannschaft als erste in Sicherheit gebracht.

Die Staatsanwälte forderten außerdem eine lebenslange Haftstrafe für drei Crew-Mitglieder, ebenfalls wegen Mordverdachts.

Elf Crew-Mitglieder sollen nach dem Willen der ermittelnden Staatsanwälte zwischen 15 und 30 Jahre hinter Gitter gebracht werden, darunter der erste Ingenieur mit Familiennamen Sohn, der gegen das Gesetz für Sicherheit in der Schifffahrt verstoßen haben soll.

Noch immer konnten zehn Tote nicht in dem Wrack gefunden werden. Die meisten der Opfer waren Oberschüler. 174 Menschen überlebten das Unglück.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >