Immer mehr über 40-Jährige in Südkorea benutzen einen Messenger.
Das ergab eine Untersuchung, die das Wissenschaftsministerium und die Koreanische Behörde für Internet und Sicherheit landesweit bei 25.000 Haushalten durchführten.
Demnach nutzen 95 Prozent der Internetnutzer in ihren Vierzigern dieses Jahr einen Messengerdienst. Letztes Jahr lag der Wert bei 88 Prozent. Die Quote bei den Menschen in ihren Fünfzigern stieg von 68 auf 86 Prozent und die bei den über 60-Jährigen von 34 auf 55 Prozent.
84 Prozent der Haushalte verfügen außerdem über ein Smartphone. Damit wurde die Verbreitung von PCs mit 78 Prozent erstmals übertroffen.
Die Zahl der Internetnutzer unter der Bevölkerung ab drei Jahren stieg um 1,04 Millionen auf 41,12 Millionen. Das entspricht 83,6 Prozent.