Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

KOICA und Wahlkommission vereinbaren Kooperation für Wahlsysteme in Entwicklungsländern

Write: 2015-01-15 13:55:04Update: 2015-01-15 14:57:49

KOICA und Wahlkommission vereinbaren Kooperation für Wahlsysteme in Entwicklungsländern

Die Koreanische Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (KOICA) und die Nationale Kommission wollen kooperieren, um Entwicklungsländern bei der Verbesserung ihrer Fähigkeiten bezüglich Wahlen zu helfen.

Beide Institutionen und die in Incheon ansässige Organisation der internationalen Wahlkommissionen (A-WEB) schlossen heute eine entsprechende Absichtserklärung ab.

Demnach werden KOICA, die Wahlkommission und A-WEB kooperieren, um in Entwicklungsländer Wahlbeobachter zu entsenden und dortige Mitarbeiter zu Fortbildungsprogrammen nach Südkorea einzuladen. Sie werden zudem Beihilfeprogramme wie die Beratung und Ausbildung über die Wahlverwaltung und Wahlkultur gemeinsam ausarbeiten und umsetzen.

Die KOICA und die Wahlkommission haben seit 2006 elf Mal Zuständige für Wahlen in Entwicklungsländern zu Fortbildungsprogrammen nach Südkorea eingeladen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >