Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Zweiter Kontakt mit Koreas Mehrzwecksatellit 3A nach dem Start

Write: 2015-03-26 09:12:11Update: 2015-03-26 13:37:05

Zweiter Kontakt mit Koreas Mehrzwecksatellit 3A nach dem Start

Der südkoreanische Mehrzwecksatellit Arirang 3A ist erfolgreich ins All geschossen worden.

Der Satellit wurde um 7.08 Uhr (koreanischer Zeit) vom russischen Weltraumbahnhof Yasni aus gestartet. 31 Minuten später sei es zum ersten Kontakt mit der Troll Satellitenstation in der Antarktis gekommen, teilte das Koreanische Institut für Weltraumforschung mit.

Danach erfolgte der zweite Kontakt mit der Svalbard Satellitenstation in Norwegen. Dabei wurde festgestellt, dass die Solarmodule erfolgreich auseinandergefaltet wurden.

Ob der Satellitenstart endgültig als erfolgreich eingestuft werden kann, wird sich beim Kontakt mit der Bodenstation im südkoreanischen Daejeon gegen 13 Uhr zeigen.

Arirang 3A ist als erster koreanischer Satellit mit einem Infrarotsensor ausgestattet. Daher kann er auch in den Nachtstunden Bilder aufnehmen. Der Satellit wird in 528 Kilometern Höhe die Erde umkreisen und vier Jahre lang im Einsatz sein.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >