Immer mehr Menschen in Südkorea sind vom Smartphone abhängig.
Das ging aus einer Untersuchung hervor, die das Wissenschaftsministerium und die Nationale Behörde für Informationsgesellschaft vom vergangenen September bis November durchführten. Befragt wurden 18.500 Internetnutzer zwischen drei und 59 Jahren.
6,9 Prozent der Befragten waren Internetabhängig. Die Zahl sinkt von 7,7 Prozent im Jahr 2011 ständig. Dagegen stieg der Anteil der Smartphone-Süchtigen um 2,4 Prozentpunkte im Vorjahresvergleich auf 14,2 Prozent.
Demnach erstellte die Regierung Pläne zur Vorbeugung und Bekämpfung der Internetabhängigkeit. Zur verstärkten Vorbeugung der Sucht werden Spielmaterialien für Kleinkinder entwickelt und verbreitet, die auf der Storytelling-Methode beruhen. Zudem werden 14 Schulen ausgewählt, in denen einer übermäßigen Nutzung von Smartphones vorbeugt wird.