Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Ex-Manager von Keangnam will als Bote illegale Spendengelder überreicht haben

Write: 2015-05-04 13:29:08Update: 2015-05-04 13:48:07

Im Skandal um die sogenannte Sung Woan-jong-Liste zu bestechlichen Politikern hat ein Ex-Manager des Unternehmens Keangnam ausgesagt, illegale Spendengelder überreicht zu haben.

Der frühere Vizepräsident mit Familiennamen Han sagte bei der Vernehmung durch Staatsanwälte, dass er vor der Präsidentenwahl 2012 200 Millionen Won oder 185.000 Dollar in bar einem Vertreter des Wahlkampfkomitees der regierenden Saenuri-Partei übergeben habe. Er habe dabei im Auftrag von Sung gehandelt.

Der Chef der Baufirma hatte letzten Monat Selbstmord begangen und eine Liste mit Namen von Politikern und Beamten hinterlassen, die Bestechungsgeld angenommen haben sollen.

Laut den Ermittlern würden die Angaben des Ex-Managers zur Behauptung Sungs passen, nach der dem Abgeordneten Hong Moon-jong 200 Millionen Won überreicht worden seien.

Diese Woche sollen auch Mitarbeiter des Gouverneurs von Süd-Gyeongsang, Hong Joon-pyo, befragt werden. Der Provinzvorsteher soll ebenfalls illegale Parteispenden entgegengenommen haben. Hong selbst soll im Anschluss befragt werden.

Auch der kürzlich zurückgetretene Ministerpräsident Lee Wan-koo wird sich nächste Woche den Fragen der Ermittler stellen müssen. Er war wegen der Anschuldigungen im Zusammenhang mit der Sung Woan-jong-Liste zurückgetreten.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >