Immer mehr Koreaner schenken ihren Eltern zum Tag der Eltern Geld.
Das ergab eine Umfrage, die das Unternehmen Hyundai Mobis bei 704 Mitarbeitern durchführte.
73 Prozent der Befragten antworteten, dass sie ein Geldgeschenk zum Tag der Eltern vorbereiten würden. 18 Prozent wollten ihre Eltern zum Essen einladen. Weniger als vier Prozent wollten Kleidungsstücke oder gesundheitsfördernde Mittel schenken.
Die Eltern wünschten sich ihrerseits am liebsten Geld als Geschenk. Laut einer Umfrage bei 500 über 50-Jährigen durch einen Lifecare-Dienstleister gaben 56 Prozent Geld als gewünschtes Geschenk an. Dahinter folgten Brief, Grußkarte und eine Reise.