Zwei Patienten des Nahost-Atemwegssyndrom-Coronavirus (Mers) sind gestorben.
Eine 58-Jährige sei in einem Krankenhaus in der Provinz Gyeonggi an Atemwegsproblemen gestorben. Eine genetische Untersuchung habe ergeben, dass sie mit Mers infiziert war, teilte das Gesundheitsministerium mit.
Die Frau war mit dem ersten Patienten seit dem 15. Mai drei Tage in Kontakt. Anschließend hatte sich ihr Zustand verschlechtert.
Ein weiterer Patient starb, nachdem die Erkrankung am 28. Mai nachgewiesen werden konnte. Dieser hatte sich im selben Krankenhaus befunden wie der erste Patient und wurde später in einem staatlichen Krankenhaus behandelt.
Unterdessen wurden außerdem sechs weitere Fälle festgestellt. Erstmals wurde auch ein Fall bekannt, dass eine Ansteckung nicht durch den Kontakt mit dem ersten Patienten erfolgte. Die Übertragung des Virus sei durch den 16. Patienten erfolgt.
Bei den weiteren vier Fällen handele es sich um Familienangehörige des ersten Patienten.
Die Zahl der bestätigten Infektionen beträgt damit in Südkorea 25, zwei Menschen starben an den Folgen der Ansteckung.