Das Woodrow Wilson International Center for Scholars hat ein Programm exklusiv für die Forschung zu koreanischen Angelegenheiten eingeführt.
Die US-Denkfabrik gründete das Hyundai Motor-Korea Foundation Center for Korean History and Public Policy. Das Programm wurde vom südkoreanischen Autohersteller Hyundai Motor und der Korea Foundation finanziert, jeweils mit zwei Millionen und einer Million Dollar.
US-Denkfabriken wie das Center for Strategic and International Studies (CSIS) und die Brookings Institution haben zwar einen koreanischen Lehrstuhl (Korean Chair). Das Wilson Center ist jedoch die erste US-Denkfabrik, die eine Organisation und ein Programm für die Forschung zu koreanischen Angelegenheiten eingeführt hat.
Das neue Zentrum wird sich mit der zeitgenössischen Geschichte Südkoreas, wichtigen Angelegenheiten wie den innerkoreanischen Beziehungen und den Beziehungen zu den USA sowie mittel- und langfristigen Fragen beschäftigen.