Die Regierung hat die endgültige Stilllegung des Atomreaktors Kori 1 empfohlen.
Das Ministerium für Industrie, Handel und Energie teilte mit, dass heute bei einer Sitzung des Energiekomitees unter Leitung von Minister Yoon Sang-jick der entsprechende Beschluss gefasst worden sei.
Sollte die Koreanische Gesellschaft für Wasser- und Atomkraft, der AKW-Betreiber, der Empfehlung folgen und keine neue Lizenz beantragen, wird der älteste Nuklearreaktor des Landes abgeschaltet.
Der Reaktor Kori 1 in Busan wurde im April 1978 in Betrieb genommen. Nach dem Ende der 30-jährigen Laufzeit im Jahr 2007 wurde sie um zehn Jahre verlängert.