Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Knapp 34 Prozent der Südkoreaner wünschen Wiedervereinigung unbedingt

Write: 2015-08-15 10:55:47Update: 2015-08-15 12:38:44

Laut dem Ergebnis einer Umfrage wünschen sich 33,9 Prozent der Südkoreaner die Wiedervereinigung Koreas unbedingt.

38,1 Prozent meinen, die Wiedervereinigung dürfe zustande kommen, sollte damit keine Belastung einhergehen. 16,1 Prozent befürworten fürs Erste ein Festhalten am Status Quo. Elf Prozent sprachen sich gegen eine Wiedervereinigung aus.

Dies ergab eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut "Research and Research" im Auftrag von KBS anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung Koreas von der Kolonialherrschaft am 10. und 11. August bei 1.000 Erwachsenen durchgeführt hatte.

Als wichtigste Politik für die Wiedervereinigung nannten 26 Prozent die Notwendigkeit eines intensiveren wirtschaftlichen Austauschs mit Nordkorea und 22 Prozent die Lösung der nordkoreanischen Atom- und Raketenproblematik. 15,5 Prozent sehen die militärische Entspannung als Aufgabe mit Priorität.

Mehr als 60 Prozent sind der Auffassung, dass sich die innerkoreanischen Beziehungen in den letzten zehn Jahren verschlechtert hätten.

75 Prozent sagten, dass sie einen Nationalstolz als Südkoreaner empfänden. Als wichtigste Aufgabe für die Entwicklung des Landes nannten 40,7 Prozent und somit die meisten die Überwindung von Inkompetenz und Konfrontation in politischen Kreisen.

Das Konfidenzniveau der Umfrage liegt bei 95 Prozent und die Abweichung wird mit plus/minus 3,1 Prozentpunkten angegeben. Die Ausschöpfungsquote beträgt 12 Prozent.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >