In Südkorea herrscht im OECD-Vergleich ein sehr großer Unterschied zwischen Frauen und Männern bei der Lebenserwartung.
Laut einem am Sonntag veröffentlichten Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) liegt die durchschnittliche Lebenserwartung der im Jahr 2013 geborenen Kinder in Südkorea bei 81,8 Jahren. Die Lebenserwartung der Jungen beträgt 78,5 Jahre und ist 6,6 Jahre kürzer als die der Mädchen von 85,1 Jahren.
Damit weist Südkorea gemeinsam mit Frankreich unter den 34 OECD-Staaten den fünftgrößten Unterschied zwischen Frauen und Männern auf. Den größten Unterschied weist Estland mit 8,9 Jahren auf, gefolgt von Polen, der Slowakei und Ungarn.
Bei der Lebenserwartung der Frauen liegt Südkorea auf Platz fünf, während das Land bei der Lebenserwartung der Männer an 16. Stelle steht.