Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Wald zum Gedenken an Opfer der Sexsklaverei japanischer Armee geplant

Write: 2015-09-04 13:15:10Update: 2015-09-04 15:39:45

Wald zum Gedenken an Opfer der Sexsklaverei japanischer Armee geplant

Zum Gedenken an die Opfer der Sexsklaverei der japanischen Armee im Zweiten Weltkrieg wird ein Wald angelegt.

Die Stadt Seoul und der Koreanische Rat für zur Sexsklaverei des japanischen Militärs verschleppten Frauen feierten am Donnerstag im World Cup Park in Sangam-dong die Aufnahme der Bauarbeiten.

Der Zeremonie wohnten frühere Sexsklavinnen wie Gil Won-ok bei. Die Teilnehmer pflanzten selbst Bäume an.

Die Gestaltung des Waldes wird durch Spenden finanziert. Das 800 Quadratmeter große Gelände stellte die Stadtverwaltung zur Verfügung. Der fertig gestellte Wald wird während der Seouler Gartenschau am 3. Oktober für Besucher freigegeben.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >