Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Gebeine von 115 koreanischen Zwangsarbeitern werden aus Japan heimgebracht

Write: 2015-09-11 09:31:19Update: 2015-09-11 17:08:37

Gebeine von 115 koreanischen Zwangsarbeitern werden aus Japan heimgebracht

Die sterblichen Überreste von 115 zur Kolonialzeit zur Zwangsarbeit ins japanische Hokkaido verschleppten Koreanern werden in die Heimat gebracht.

Die südkoreanische Delegation eines koreanisch-japanischen Komitees zur Rückholung der Gebeine von Zwangsarbeitern bricht heute nach Japan auf, um die Gebeine der auf Hokkaido gestorbenen Zwangsarbeiter heimzuholen.

Die Delegation wird mit der zuständigen japanischen Bürgergruppe drei Tage lang die Gebeine an verschiedenen Orten auf Hokkaido übernehmen und Gedenkzeremonien veranstalten.

Anschließend wird sie auf der Route der damaligen Verschleppung der Zwangsarbeiter über Tokio, Kyoto, Osaka und Hiroshima nach Shimonoseki reisen. Von dort aus wird die Delegation mit dem Schiff über die Koreastraße fahren und am 18. September im Hafen von Busan eintreffen.

Am 19. September wird auf dem Seoul-Platz eine Trauerfeier stattfinden. Dann werden die Urnen im Beinhaus auf dem städtischen Friedhof Seouls in Paju aufbewahrt.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >