Ab dem Jahr 2018 wird an den Oberschulen in Südkorea der Unterschied in Lehrplänen zwischen Schülern, die Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften studieren wollen, abgeschafft.
Das Bildungsministerium veröffentlichte heute eine entsprechende Änderung des Curriculums.
Dem Plan zufolge werden ab 2018 sieben gemeinsame Fächer eingeführt, die alle Oberschüler ohne Unterschied lernen sollen. Das sind Koreanisch, Mathematik, Englisch, koreanische Geschichte, integrierte Sozialkunde, integrierte Naturwissenschaften sowie naturwissenschaftliche Forschung und Experiment.
Ab der zweiten Klasse werden die Oberschüler je nach ihrem Talent und der gewünschten Laufbahn verschiedene Wahlfächer lernen.
Laut dem Ressort soll die Abschaffung des Unterschieds dazu dienen, die Polarisierung an Oberschulen und die Konzentration auf Fächer, die Bestandteile der Reifeprüfung sind, zu verbessern.
Das Ministerium will zudem 2017 einen Plan zur Verbesserung des Reifeprüfungssystems vorlegen. Dem neuen Curriculum zufolge wird außerdem der Koreanisch-Unterricht an den Grundschulen verstärkt, an den Mittelschulen wird der Unterricht über Software ein Pflichtfach.