Nationales
Personenaufkommen im Luftverkehr wächst im September um 7,3 Prozent
Write: 2015-10-26 13:43:20 / Update: 2015-10-26 16:51:37
Das Personenaufkommen im Luftverkehr ist im September um 7,3 Prozent im Vorjahresvergleich gewachsen.
Insgesamt 7,35 Millionen Personen wurden in dem Monat befördert, teilte das Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport mit.
Die Zahl der Passagiere auf internationalen Flügen stieg um 4,3 Prozent auf 4,93 Millionen und erholte sich damit nach einem dreimonatigen Rückgang. Im Sommer hatte das Atemwegssyndrom MERS viele Ausländer von einer Reise nach Südkorea abgehalten.
Bei den Flügen zu Zielen in Ozeanien wurde ein Anstieg der Passagiere von 16,2 Prozent verzeichnet. Nach Japan wollten 9,4 Prozent mehr als im September des Vorjahres, nach Europa 8,8 Prozent. Auf Flügen nach Südostasien nahm das Passagieraufkommen um 7,4 Prozent zu, auf Flügen nach China ging es um 3,6 Prozent.
Das negative Wachstum bei den Passagieren auf Flügen nach China ist dennoch eine deutliche Verbesserung verglichen mit minus 20 Prozent im August.
Die Redaktion empfiehlt