Die Regierung hat in rund 98 Prozent der Gerichtsverfahren über eine Konfiszierung des Vermögens von Kollaborateuren während der japanischen Kolonialherrschaft gewonnen.
Nach Angaben des Justizministeriums wurden 93 von insgesamt 97 Gerichtsverfahren zwischen dem Staat und den Nachkommen von Kollaborateuren abgeschlossen. Der Staat habe in 91 Fällen oder 97,8 Prozent der abgeschlossenen Prozesse gewonnen.
Von den vier noch anhängigen Rechtsstreitigkeiten habe der Staat in zwei Fällen in zweiter Instanz gewonnen.