Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Ansteckungsfälle des Zeckenvirus SFTS in zwei Jahren mehr als verdoppelt

Write: 2016-03-21 13:27:44Update: 2016-03-21 15:00:10

Ansteckungsfälle des Zeckenvirus SFTS in zwei Jahren mehr als verdoppelt

Die Zahl der Fälle der Erkrankung am Severe Fever with Thrombocytopenia Syndrome (SFTS) in Südkorea hat sich in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt.

Überträger des Virus ist die Zecke Haemaphysalis longicornis. Wegen der hohen Sterberate von mehr als 30 Prozent ist es wichtig, im Freien den Kontakt mit einer Zecke zu vermeiden.

Bei der Infektion mit dem SFTS-Virus kommen Symptome wie hohes Fieber von höher als 38 Grad, Erbrechen und Durchfall vor. Als Folge des Abbaus von Blutplättchen und weißen Blutkörperchen kann es zu Blutungen und einem multiplen Organversagen kommen.

Da es noch keine erprobten Medikamente gibt, werden Patienten einer symptomatischen Therapie unterzogen. Ansteckungsfälle werden hauptsächlich zwischen April und November gemeldet.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >