Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Regierung will Reform des Arbeitsmarktes unentwegt vorantreiben

Write: 2016-03-22 10:17:23Update: 2016-03-22 14:37:33

Regierung will Reform des Arbeitsmarktes unentwegt vorantreiben

Die Regierung will nach eigenen Angaben die Reform des Arbeitsmarktes unentwegt vorantreiben.

Die Regierung betrachtet die Ungewissheit als Folge der verzögerten Gesetzgebung für die Reform des Arbeitsmarktes als eine der Ursachen für die hohe Arbeitslosenquote unter jungen Menschen.

Demnach will die Regierung zuerst Reformen umsetzen, die in Unternehmen machbar sind. Bei Managern und Mitarbeitern, die die oberen zehn Prozent beim Arbeitseinkommen bilden, soll eine Lohnsteigerung möglichst aufgegeben werden, um mehr Stellen für junge Menschen zu schaffen. Die Regierung will die Umsetzung ihrer beiden Richtlinien für die Reform des Arbeitsmarktes, unter anderem für eine leistungsorientierte Änderung des Lohnsystems und die Erweiterung des fairen Personalsystems, in Unternehmen anstreben.

Diesbezüglich sagte Arbeitsminister Lee Ki-kwon am Montag, die Regierung wolle nach Diskussionen mit Wirtschaftsverbänden Unternehmen zu einer freiwilligen Mitwirkung und Umsetzung ermutigen.

Gewerkschaftsverbände wollen das Vorhaben der Regierung nicht akzeptieren. Der Gewerkschaftsdachverand FKTU betonte, es sei unangemessen, dass die Regierung Unternehmen einseitig und gleichförmig zur Akzeptanz eines Lohnsystems dränge.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >